Amtsgericht Frankfurt am Main, Az. 33 C 1093/17 Mieter sind dazu verpflichtet, einen Techniker in die Wohnung zu lassen, der im Auftrag des Vermieters die Rauchmelder kontrollieren soll. Dies gilt zumindest bei Vorankündigung und einem […]
Viele Deutsche würden nur ungern auf die Haltung von Tieren in den eigenen vier Wänden verzichten. Diese Hausgenossen werden als Bereicherung des täglichen Lebens betrachtet. Dabei sind die Interessen der Immobilienbesitzer höchst unterschiedlich: Die einen […]
Amtsgericht Bergheim, Az. 21 C 162/11 Wer ein wichtiges Schreiben persönlich zustellen will – zum Beispiel, um die Portokosten zu sparen –, der sollte sich gründlich vergewissern, dass er die korrekte Adresse bzw. den richtigen […]
Bundesgerichtshof, Az. VIII ZR 290/14 Auch in Nordrhein-Westfalen wird die Ausstattung von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern Pflicht; selbst wenn ein Mieter seine Wohnung bereits in Eigenregie mit Rauchmeldern ausgestattet hat, darf er sich nicht gegen eine […]
Amtsgericht München, Az. 411 C 8027/13 Die Stimmung zwischen dem Eigentümer einer Wohnung und seinem Mieter war schon seit längerem nicht besonders gut. Es gab eine ganze Reihe von Streitigkeiten zwischen beiden Parteien. So ging […]
Landgericht Nürnberg-Fürth, Az. 7 S 5872/17 Verletzt sich ein Mieter infolge eines Mangels der Mietwohnung, haftet meist der Vermieter. Allerdings muss der Mangel der Wohnung die Verletzung direkt verursacht haben. Stürzt eine Mieterin, weil sie […]
Amtsgericht Berlin-Pankow-Weißensee, Az. 3C190/16 Nachdem der Mieter einen Mangel in seiner Wohnung gemeldet hat, kann er nicht bestimmen, wer den Mangel in Augenschein nimmt. Dieses Recht steht nur dem Vermieter bzw. seinem Verwalter zu. Lässt […]
Amtsgericht Berlin-Spandau, Az. 13 C 574/10 Eine in Mietverträgen häufige genutzte Formulierung in Sachen Tierhaltung lautet: „… Kleintiere wie Vögel, Zierfische, Schildkröten, Hamster, Zwergkaninchen oder vergleichbare Tiere dürfen ohne Einwilligung des Vermieters in haushaltsüblichem Umfang […]
Sommer + Sonne = StreitDas muss nicht sein, wenn man die Frühling-Sommer-Herbst (FSH) Regeln beachtet Über die langen Monate des Winters konnten es Garten- und Balkonfreunde kaum erwarten, dass sie wieder ihren Lieblingsort betreten können. […]
Amtsgericht Frankenthal, Az. 3a C 288/18 Es gibt wohl kaum Wohnanlagen, in denen es nicht gelegentlich zum Streit um die Mülltrennung kommt. Manche Menschen wollen sich einfach nicht daran gewöhnen, dass sie ihren Abfall nicht […]