Umstellung auf Outlook new: Handlungsbedarf für Anwender von Microsoft 365 bis spätestens 06.01.2025 Microsoft plant die Umstellung von Outlook classic auf das neue Microsoft Outlook (Microsoft Outlook new). Ab 06.01.2025 wird Outlook new bei Microsoft 365-Business-Plänen […]
Was muss ich dabei beachten? Ein Mieter von mir möchte auf seinem Balkon eine Minisolaranlage anbringen. Im Prinzip habe ich nichts dagegen, mache mir aber Gedanken wegen der Gebäudeversicherung. Sind Minisolaranlagen fest mit Gebäude oder […]
Kann ein Nachbar die Installation eines Balkonkraftwerkes verhindern? Ich bin Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft und möchte ein Balkonkraftwerk installieren. Ein Nachbar hatte mir gesagt, dass er das für keine gute Idee hält. Eine solche Anlage würde […]
Was kann ich machen? Ein Mieter hat in einem Dreifamilienhaus Lichterketten an jedem der Fenster zur Straßenseite sowie eine lange Lichterkette um das Balkongeländer angebracht, die bereits seit Anfang November von ca. 17 bis 3 […]
Eine Hausverwaltung übernimmt Verwaltungsaufgaben für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Je nach Bedarf nimmt sie unterschiedliche Aufgaben wahr. Es lässt sich dabei zwischen kaufmännischen, technischen und juristischen Aufgaben unterscheiden. Die kaufmännische Verwaltung beschäftigt sich mit finanziellen Belangen, […]
Im nächsten Jahr ändert sich für Bankkunden einiges. So müssen Geldinstitute ab Ende Oktober 2025 das Senden und den Empfang von Geld in Echtzeit anbieten. Und noch eine Änderung kommt für Überweisung, die damit zu […]
Wohnen wieder sechs Prozent teurer Wohnen wird immer teurer – das liegt aber weniger an gestiegenen Mieten. Schuld sind die immer höheren Nebenkosten1. Sie sind inzwischen fast so hoch wie die Kaltmiete! Die Zahlen gehen […]
Haus & Grund fordert Entlastung bei den Wohnkosten „Die Kosten für Schornsteinfeger sind zu hoch.“ Das sagte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich des heutigen Beschlusses des Bundeskabinetts, die durchschnittlichen Gebühren für Arbeiten der Schornsteinfeger […]
Heizspiegel für Deutschland 2024 zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht Aus dem Heizspiegel geht hervor, dass 90 Prozent der Haushalte ihre Kosten senken können und somit bis zu 1.095 Euro pro Jahr einsparen können. […]
Das Gesetz zur Abschaffung des „Nebenkostenprivilegs“ für Kabelgebühren ist schon länger in Kraft, spätestens seit dem Stichtag 1. Juli 2024 können Sie Ihre Empfangsart frei wählen. Doch was verbirgt sich hinter der Abschaffung?Und was bedeutet […]

