
Informationen für Dienstleister
Während der Angebotsphase oder bei der Abrechnung von Dienstleistungen bitten wir darum, Folgendes zu beachten:
Angebote | Rechnungen |
---|---|
… elektronisch im PDF-Format per E-Mail an angebot@lucassen.de senden. Bitte geben Sie im Betreff immer die genaue Adresse des Bauvorhabens an. Angebote können alternativ auch per WhatsApp oder iMessage übermittelt werden, wenn sie im PDF-Format vorliegen. | … als E‑Rechnung (EN 16931) im ZUGFeRD– oder XRechnung-Format (siehe hierzu auch: Die Empfangspflicht für E-Rechnungen gilt ab 01.01.2025 auch für Vermieter) per E-Mail an rechnung@lucassen.de senden. Bitte geben Sie im Betreff immer die genaue Adresse des Bauvorhabens an. E‑Rechnungen (EN 16931) können alternativ auch per WhatsApp oder iMessage übermittelt werden, wenn sie im ZUGFeRD– oder XRechnung-Format vorliegen. |
Angebots- und Rechnungsanschrift für …
Mietobjekte | Gewerbeobjekte |
---|---|
Edeltraud Lucassen Erich-Klausener-Straße 85 47802 Krefeld | Lucassen GmbH & Co. KG Erich-Klausener-Straße 85 47802 Krefeld |
Dokumentenversand per E-Mail
Dokumente sowohl für unsere Miet- als auch Gewerbeobjekte senden Sie bitte ausschließlich an folgende E-Mail Adressen:
Angebote | Rechnungen | sonstige Dokumente |
---|---|---|
im PDF-Format | im PDF-Format | die weder Rechnungen noch Angebote sind, z.B. Bescheinigungen, Bescheide, Korrespondenz, …. |
per E-Mail an: angebot@lucassen.de | per E-Mail an: rechnung@lucassen.de | per E-Mail an: hausverwaltung@lucassen.de |
Bezeichnung des Bauvorhabens
Bitte in den Dokumenten (Angebot, Rechnung) immer die vollständige Adresse (inkl. Wohnung/Büro/…) des Bauvorhabens angeben, z.B.
3. OG rechts, Klever Straße 51, 47441 Moers
Bezeichnung der Leistung
Die geleistete Arbeit muss hinreichend detailliert beschrieben und verwendete Materialen mit den Herstellerbezeichnungen aufgelistet werden.
Pauschalpreise werden nur akzeptiert, wenn diese ausdrücklich vorher vereinbart wurden.
Ausweis des Arbeitslohns
Der Arbeitslohn im Sinne des § 35a EStG muss ausgewiesen sein, idealerweise separat als Bruttobetrag und unter ausdrücklichem Hinweis auf § 35a.
Abschlagszahlungen
Akontozahlungen nach Arbeitsfortschritt sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Hinweise zur Verjährungsfrist für Mängelansprüche
Sofern nicht ausdrücklich individuell vereinbart, entspricht die Regelung für Verjährungsfristen für Mängelansprüche den Regelungen des BGB.
Abweichende Vereinbarungen durch AGBs werden ausdrücklich nicht anerkannt.