Corporate Design Handbuch

Einleitung

Dieses Corporate Design Manual definiert die visuellen Gestaltungsrichtlinien unserer Marke. Es stellt sicher, dass alle Kommunikationsmittel ein einheitliches, professionelles und wiedererkennbares Erscheinungsbild haben.
Unsere Marke steht für Vertrauen, Kompetenz und Innovation.

Logo

Das Logo ist das zentrale Wiedererkennungsmerkmal und es darf somit nicht verändert, verzerrt oder in unpassenden Farben dargestellt werden. Zulässige Varianten sind die Primärversion auf hellem Hintergrund sowie eine Negativversion auf dunklem Hintergrund.

Logo mit transparentem Hintergrund

Farbwelt

Die Farbpalette besteht aus den Primärfarben des Logos sowie ergänzenden Sekundärfarben. Diese unterstützen ein flexibles, konsistentes Erscheinungsbild in allen Medien (Digital- und Print-Medien).

Primärfarben

FarbeHexRGB
Dunkelblau
(Midnight Navy)
#334352 RGB (51, 67, 82)
Gelb
(Stella)
#F5D054RGB (252, 213, 64)
Weiß
(White)
#FFFFFFRGB (255, 255, 255)

Sekundärfarben

FarbeHexRGB
Hellgrau#F5F5F5 RGB (245, 245, 245)
Mittelgrau#999999 RGB (153, 153, 153)
Türkis#4DB6AC RGB (77, 182, 172)
Bordeaux#7B2D26 RGB (123, 45, 38)

Typografie

Die Typografie folgt einer klaren Hierarchie. Für Überschriften wird eine serifenlose Schrift wie Montserrat verwendet. Für Fließtexte eignet sich eine Serifenschrift wie Merriweather. Dies gewährleistet gute Lesbarkeit und modernes Erscheinungsbild.

Bildsprache & Gestaltungselemente

Die Bildsprache ist hell, authentisch und klar. Grafische Elemente orientieren sich an den Formen und Farben des Logos. Fotografien sollen Emotionen transportieren und die Werte der Marke widerspiegeln.

Raster & Layoutprinzipien

Das Layout basiert auf einem klaren Raster. Weißraum wird gezielt eingesetzt, um Inhalte strukturiert und hochwertig wirken zu lassen. Texte und Bilder werden klar voneinander abgegrenzt.

Anwendungen

Die folgenden Beispiele illustrieren die Anwendung des Corporate Designs auf verschiedenen Medien:

  • Visitenkarte
  • Briefpapier
  • Social Media Vorlagen
  • Poster

Do’s & Don’ts

Do’sDon’ts
Immer die definierten Primär- oder Sekundärfarben verwendenKeine Verzerrung oder Rotation des Logos
Logo stets im richtigen Größenverhältnis einsetzenKeine nicht definierten Farben
Typografie-Hierarchie konsequent umsetzenKeine unruhigen Hintergründe hinter dem Logo