Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Im Zuge dessen wurde das bisher in Deutschland geltende Bundesdatenschutzgesetz überarbeitet, welches neben den Regelungen der DSGVO auch für alle privaten Vermieter gilt. […]
Seit dem 13. Juni 2014 sind die europäischen Richtlinien zum Verbraucherschutz in die deutsche Gesetzgebung transformiert. In der Folge wird in Teilen nunmehr auch der Abschluss des Wohnraummietvertrages sowie der Mietvertrag daselbst vom Verbraucherschutz umfasst. […]
1. Aufschieber-Faulheit Du weißt, was du tun solltest. Du willst das Ergebnis, aber du wartest auf den „richtigen Moment“. Lösung: 2. Ängstliche-Faulheit Du hast Angst zu scheitern, verurteilt zu werden oder dich selbst zu enttäuschen. […]
Wird die eigne Immobilie von Naturgewalten demoliert, sitzt der Schrecken oft tief. Gut zu wissen, worauf es dann ankommt. Diese 8 Schritte können hilfreich sein. Sturm, Regen, Schnee: Wetterkapriolen richten immer häufiger immer schwerere Verwüstungen […]
Neues Frühjahr, neue Projekte: Wenn Handwerker nach Hause kommen, tauchen Fragen auf. Soll ich Trinkgeld geben? Soll ich bleiben? Keiner will aufdringlich sein. Gleichzeitig betreten Fremde private Räume. Ein Überblick. Eist ein wenig so, als […]
Bar, Bürgschaft oder Versicherung – wie ist die Mietkaution eigentlich zu leisten? „Der Vermieter bestimmt, in welcher Form er sie gerne hätte„, sagt Anja Franz, Juristin des Mietervereins München. Mieterinnen und Mieter könnten zwar mitreden. […]
Wenn Sie eine Mieterhöhung durchführen möchten, haben Sie bei Kleinwohnungen tatsächlich die Möglichkeit, einen Zuschlag zu fordern. Mietspiegel der Städte und Gemeinden weisen in der Regel für die verschiedenen Baujahre und unterschiedlichen Wohnlagen Mietpreisspannen aus, […]
Im Jahr 2024 waren hierzulande rund 4,75 Millionen Solaranlagen auf Dächern und Grundstücken installiert. Sie lieferten fast 14 Prozent des im Jahresverlauf erzeugten Stroms. Im Juli mit 10,3 Milliarden Kilowattstunden sogar die höchste jemals erzeugte […]
Neue Plattform für Girokontovergleiche gestartet: Fokus auf Transparenz und Nutzerfreundlichkeit Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) erhöht die Verbrauchertransparenz bei Girokonten. Das eigens dafür erstellte Vergleichsportal gibt einen Überblick über 6.900 verschiedene Kontenmodelle von 1.100 Finanzdienstleistern für Privatpersonen. Seit […]
Am Dienstag, den 7. Januar 2025 beendet die ARD die Ausstrahlung ihrer Programme in SD über Satellit.Auch Vodafone schaltete die SD-Kanäle ab. Am 7. Januar 2025 wird die ARD die Übertragung ihrer Programme in SD-Qualität […]