Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Im Zuge dessen wurde das bisher in Deutschland geltende Bundesdatenschutzgesetz überarbeitet, welches neben den Regelungen der DSGVO auch für alle privaten Vermieter gilt. […]
Mieterselbstauskunft
DSGVO – Informationspflichten des Vermieters
Vertragsabschluss erst nach Besichtigung durch sämtliche Mieter
Seit dem 13. Juni 2014 sind die europäischen Richtlinien zum Verbraucherschutz in die deutsche Gesetzgebung transformiert. In der Folge wird in Teilen nunmehr auch der Abschluss des Wohnraummietvertrages sowie der Mietvertrag daselbst vom Verbraucherschutz umfasst. […]
Gefälschte Mieterauskunft kann nachträglich zur Kündigung führen
Bundesgerichtshof, Az. VIII ZR 107/13 Ehe sie die Zusage des Eigentümers erhalten, müssen Mieter häufig Selbstauskunftsformulare ausfüllen. Dabei sollte man tunlichst nicht lügen, denn solche Unwahrheiten können sich später bitter rächen. Der Vermieter darf in […]